
Freitag, 11. Februar 2005
Nicht gerade die Königin des Abwechslungsreichen, aber wenn man schon mal einen Stil gefunden hat, ist man besser dran als Leute, die einen solchen vergeblich suchen. Camille Rose Garcia malt Menschen wie du und ich auf die Leinwand oder auch gleich auf die Wand.
Kleine häusliche Szenen sind darunter oder Ausflüge in den Märchenwald. Da flanieren bizarre Kopffüßer mit ihrem Lieblingstäschchen durch radioaktive Sumpflandschaften oder reiten mit Bambi durch absinthgeschwängerte Kinderzimmer. Banaler Alltag also, aber immerhin herzallerliebst in Szene gesetzt.

Donnerstag, 10. Februar 2005
"One time I went to a church that was supposed to do a lot of miracles [...]. I put my hands in the [holy] water and said 'Please, God, give me some breasts' - and He gave me them." (Salma Hayek)

Mittwoch, 9. Februar 2005
Sich den Finger an einer scharfen Dose zu schneiden hatte in jüngeren Jahren einen deutlich anderen Klang.

Montag, 7. Februar 2005
Blogger.de ist auf einen neuen Server gezogen und läuft nun auf antville 1.1. Leider läuft noch nicht alles, wie gewohnt, einige Details im Layout haben sich zudem ins Unschöne verschoben.
Kommentare sieht man wohl erst, wenn man bereits eingeloggt ist gar nicht.
Die nächsten Tage wird hier aber noch geschraubt.
Erstmal Danke an Axel und Dirk, daß wir überhaupt alle anscheinend verlustfrei gelandet sind!

Sonntag, 6. Februar 2005
(Aus der Reihe: Sätze, die ich mir immer mal aufs T-Shirt drucken lassen wollte.)

Samstag, 5. Februar 2005
Wenn Don Dahlmann mir den Ball zuwirft und ganz nebenbei seinen idiosynkratischen Musikgeschmack enthüllt, wer bin dann ich, dem Ruf nicht zu folgen? Ich werde ihn aber nicht wie erhofft überraschen, sondern ganz vorhersehbar antworten:
1. Wieviel gigantische Bytes an Musik sind auf deinem Computer gespeichert?
MP3s sind böse. MP3s machen Kopfschmerzen. Ich habe MP3s gerade erst entdeckt, haha. Ehrlich: (Nur) knapp 2 GB. Interessanter sind vielleicht die knapp 100 MB eigene Songs, die ich gerne mal Andrea Jürgens oder Nicole oder so verscheuern möchte, damit die später damit meine Rente sichern.
2. Die letzte CD, die du gekauft hast...
... waren gleich drei, weil ich einmal in meinem Leben auf dicker Maxe machen wollte (leider saß meine extremgepiercte Lieblingsfachverkäuferin, deren Nachnamen ich jetzt herausgefunden habe, nicht an der Kasse):
Múm - Summer Make Good
Minox - Downworks
Wire - Pink Flag (jajaja!)
3. Welches Liedl hast du gerade gehört, als dich der Ruf ereilte?
Under Byen - Det Er Mig Der Holden Trærne Sammen. Das heißt soviel wie: "Ich bin es, der die Bäume zusammenhält". Diese dänische Band könnt ihr euch eh mal merken. Beim ersten Mal klingen die furchtbar belanglos, so nach x-te Version von "Björk singt bei Múm oder Sigúr Ros". Aber das Album (erscheint Ende des Monats in Deutschland) ist sehr, sehr groß (durch glückliche Umstände - ja, auch ich habe manchmal Glück! - habe ich es schon). Das Video zum Baumzusammenhalter wird bei MTVIVA gespielt, dortselbst auch das von der formidablen Miss Monolog zuerst entdeckten Plantage-Video.
4. Fünf Lieder, die mir viel bedeuten oder die ich oft höre.
Ach, diese Ewigkeitslisten. Wir sind doch nicht bei High Fidelity. Wichtige Stücke?
Aus der Kategorie "Sie spielen unser Lied":
The Clash - London Calling
Aus der Kategorie "Kann man immer und immer wieder hören":
Joy Division - New Dawn Fades irgendwas
Aus der Kategorie "Spielt das auf meiner Beerdigung":
Bernadette Hengst - Der beste Augenblick in deinem Leben (ist gerade jetzt gewesen) (Wahlweise: The Beatles - I Should Have Known Better)
Aus der Kategorie "Wir waren doch auch mal jung":
Gang Of Four - To Hell With Poverty
Und letztlich aus der Kategorie "Lieder, zu denen ich meine Unschuld verlor": David Bowie - Oh, You Pretty Things "Lieder von Bands, die in Deutschland unterschätzt sind": Powderfinger - With Friends Like That (Who Needs Enemies?)
Oder irgendwelche anderen. Miles Davis habe ich natürlich auch. Und Musik von Leuten, die Drogen nehmen. Oder irgendwas interessantes. Oder gerade frisch wieder Pixies. Wenn ich meinen richtigen Namen und den von Kim Deal hier eingebe, erreiche ich 98 Prozent! (Aber ich müßte ihr erst das Kettengerauche abgewöhnen.) (Mein Gott, habe ich doch gerade vorhin erst geschrieben, schnarch.)
Ober eben so Geklöppel und Gehämmer. Also wie jeder hier.
5. Wem wirfst du dieses Stöckchen zu (3 Personen) und warum?
Ah, Kettenbriefe. Als erstem natürlich Axel K, dem heimlichen Syndikus idiosynkratischer Musik. Dann unser aller Gebenedeite Frau von der Sonne, weil die als Wiener Melange Saccharinsüßes mit Morbidbitterem zu verbinden weiß und Johnny Cash mag und gerne dann noch Herrn Deedee, der gerade als die weitgereiste Lisa 9 posiert und zusammen mit Frau Pink'n'Green die schönsten Musikgeschichten zu erzählen weiß.

Freitag, 4. Februar 2005
Snow can burn your eyes,
But only people make you cry.
(Lee Marvin, "Wandrin' Star")
Heute mit zwei der neuen Herren im Aufzug gestanden. Im breiten bayrischen Akzent erklärte das Alpha-Männchen seinem Begleiter Details der Lage. Ich wurde geflissentlich übersehen. Mein "einen schönen Tag noch", als ich vor ihnen ausstieg, nahm das Alpha-Männchen gar nicht wahr. Man gibt sich nicht mit den Ameisen ab.
In der Mittagspause machte ich darum vorsichtshalber in der Arbeitsagentur einen Eignungstest. Viel habe ich ja nicht gelernt. Vielleicht wäre eine Fortbildungsmaßnahme ja das richtige. Der Sachbearbeiter sah gutgelaunt auf meinen Bogen.
Nicht schlecht, Herr Specht
Kid.
Herr Kid. Wenn ich die Ergebnisse so sehe, sind Sie besonders für eine Sache qualifiziert.
Und?
Schuld sind Sie besonders gut. Das ist doch wunderbar. Stellen Sie sich vor, Schuldige werden immer gesucht, haha. Eine äußerst krisenfeste Branche.
