Dienstag, 10. Mai 2005
Selbstverständlich bin ich auch genervt. Vielleicht zu sehr, vielleicht sollte man es lockerer sehen, das Maul halten vor allem, so wie die Diplomatischeren.
Dennoch denke ich, daß einige von denen, die nun meinen, man solle alles nicht so eng sehen, niemals bereit wären, mit Leuten Fußball zu spielen, die den Ball permanent und unbelehrbar ins Aus kicken - und sei es nur für "ein paar Zentimeter". Der Spaß und Lustgewinn erwächst eben auch durch die Regel, die das Spiel umgeben.
Solche Community-Geschichten sind Teamsport, das jedenfalls möchte ich glauben. Mag sein, daß es Spielführer und Wasserträger gibt, aber es gewinnt nur die Mannschaft. Diven sind selten gut gelitten. Gute Spielzüge und Teamplay, nicht herausragende Einzelleistungen, sind dabei der Lustgewinn.
Es ist ein demokratisches Prinzip. Schwierig ist das nicht, einfach sogar. Sehr, sehr einfach. Es zählt nur ein gewisser Grundkonsens.
Diskussionen darüber nennt auch nur "typisch deutsch", der noch nie wütende Bretonen darüber diskutieren hat hören, ob die eine Kugel nun näher am "Schweinchen" liegt als die andere. Bei John McEnroe war der Ball immer "in", und der Schiedsrichter, der auf dem "out" beharrte, konnte im Kontrast nur eine unglücklich-piefige Figur abgeben. Zwar bedingten sich beide, für das Gelingen der Show. Aber es war immer die Show eines Einzelspielers, der sich inszenieren wollte. Und dennoch: Auch hier blieben die weißen Linien auf dem Ascheboden die Grundvoraussetzungen für das Spiel.

Donnerstag, 28. April 2005
Hübsche Entspannung.
(via Charming Quark)

Mittwoch, 27. April 2005
Irgendwie ist das ja alles putzig. Vermutlich sind solche Menschen oder auch solche von ihrer eigenen "Aufrichtigkeit" noch regelrecht berauscht.
Dabei liegt die Antwort auf der Hand.
Ich wiederhole es auch hier noch einmal gerne: Wahrheit ist eine Bürde, die man nicht einfach irgendwo abladen kann. Die muß man schon hübsch selber tragen.
Und, was immer Ihr tut: Keine Details.

Samstag, 23. April 2005
Haha, Wette gewonnen. Das Bier zahlen also Sie.

Ich kenne/lese Blogs seit etwas über drei Jahren. Mittlerweile glaube ich, daß es im Bloggerland zyklische Ereignisse gibt. Alle Jahre wieder gibt es diese Erscheinung, den Identitätsskandal.
Auffälligerweise stets kurz vor größeren Bloggertreffen...
[Nachtrag: Frau Lisa9 hat einen bezaubernd illustrierten Beitrag zu diesem blogbewegenden Thema verfaßt. Ich bin völlig hingerissen.]

Donnerstag, 14. April 2005
Als einfacher, aber auch eitler A-Z-Blogger möchte ich heute den Blick auf die Seifenoper von Frau Wortschnittchen lenken, die das ewige Ringen um Gut und Böse in der Blogwelt mit Sex, Intrigen und Serienmord anreichert und - best of all - mit Ringelstrümpfen.

Mittwoch, 30. März 2005
Jede Trennung, raunt der Mund der Wahrheit, ist vielmehr richtig, sie ist befreiend und kein Weg führe zurück auf jene Schlachtfelder, denen man mit knapper Not und einigen Blessuren entkommen ist.
(Via Modeste)

Dienstag, 29. März 2005
Ich bedanke mich für die tolle Osterkarte . Die Lieben denken doch immer an einen ;-)

Dienstag, 15. März 2005
Interessantes englischsprachiges Blog über Fotografie und Art-verwandtes.
Something to watch.

Freitag, 11. März 2005
Das ist nach meinem Geschmack. Japanese Psychiatric Art - Werbung für Medizinische Geräte von 1956 bis 2003.
(via Nase)
